Begriffserklärung

Überziel, Unterziel & Indikatoren

Überziel: Ein Überziel ist ein übergeordnetes, langfristiges und allgemein formuliertes Ziel.
Z.B.: Die Universität Heidelberg strebt die ganzheitliche Integration von nachhaltigem Energiemanagement in ihre Betriebspraktiken an.

Unterziel: Zur Erreichung des Überziels werden konkrete Unterziele formuliert. Diese Unterziele beinhalten die Nennung der Maßnahme und definieren die spezifischen Handlungen oder Ergebnisse, die erreicht werden müssen, um das übergeordnete Ziel zu erreichen.
Z.B.: Ab 2026 plant die Universität Heidelberg die Umstellung ihres Energieverbrauchs auf 100% erneuerbare Energien mit einem anerkannten Ökostromlabel.

Indikatoren: Die Indikatoren dienen dazu, die Erreichung der Unterziele zu messen. Dadurch wird eine Evaluierung der Umsetzung ermöglicht, indem transparent und nachvollziehbar dargelegt wird, welche Fortschritte bei der Verwirklichung der Ziele erzielt wurden.
Z.B.: Der Anteil des Ökostroms am Gesamtstromverbrauch der Universität, der auf 100% anstrebt.