Dr., M.Sc., M.Sc., M.A. Sandra Barteit

Forschungsgruppenleiterin am Heidelberg Institute of Global Health der Universität Heidelberg, HCE-Mitglied seit 2024.

Meine zentralen Forschungsfragen befassen sich damit, wie der Klimawandel die menschliche Gesundheit beeinflusst und wie digitale Technologien genutzt werden können, um diese Auswirkungen besser zu verstehen, zu überwachen und darauf zu reagieren – insbesondere in ressourcenschwachen Kontexten. Konkret untersuche ich:

  • Wie können tragbare Sensoren und Umweltdaten kombiniert werden, um frühe physiologische Reaktionen auf klimabedingte Stressoren (z. B. Hitze, Luftverschmutzung) zu erkennen?
  • Welche Modelle und Instrumente können klimaresiliente Gesundheitssysteme in besonders gefährdeten Regionen unterstützen?
  • Wie lassen sich Echtzeitdaten in Frühwarnsysteme für gezielte Public-Health-Interventionen übersetzen?

Diese Fragen zielen darauf ab, globale Gesundheit, Umweltwissenschaften und digitale Innovation zu verbinden – für gerechtere Strategien der Klimaanpassung.

More about me

Warum ich dem HCE beigetreten bin

Meine Hauptmotivation für den Beitritt zum HCE war der interdisziplinäre Austausch über klimabezogene Herausforderungen und deren gesellschaftliche Auswirkungen. In meiner Forschung untersuche ich, wie der Klimawandel die menschliche Gesundheit beeinflusst, und nutze digitale Technologien, um gesundheitliche Auswirkungen auf individueller Ebene zu erfassen. Dies steht in engem Einklang mit der Mission des HCE und bildet eine wertvolle Grundlage für die Weiterentwicklung einer präzisen Public Health im Kontext des Klimawandels.

Meine bisherigen Highlights

Eine besonders bereichernde Erfahrung mit dem HCE war der Austausch mit Forschenden aus unterschiedlichen Disziplinen, die an der Schnittstelle von Klima, Umwelt und Gesundheit arbeiten. Durch HCE-initiierte Formate konnte ich meine Perspektiven auf klimaresiliente Gesundheitssysteme und digitale Innovationen weiterentwickeln. Die Teilnahme an der COP im Rahmen des HCE war zudem eine zentrale Gelegenheit, um mit politischen Entscheidungsträger*innen und weiteren Akteur*innen in den Dialog zu treten und Forschung in konkretes Handeln zu übersetzen.

Meine wichtigsten Partner:innen

Meine wichtigsten Partner*innen sind Kolleg*innen am HCE und im internationalen Umfeld, die an der Schnittstelle von Klimawandel und Gesundheit arbeiten – darunter Expert*innen aus den Bereichen Umweltwissenschaften, Public Health, digitale Innovation und Politik. Das HCE bietet ein hervorragendes Umfeld, um diese interdisziplinären Kooperationen zu fördern und integrierte Ansätze für klimabedingte Gesundheitsherausforderungen weiterzuentwickeln.